Fressnapf__Anreize für die Partner setzen

Foto: Fressnapf

Auch in der Heimtierbranche sind die Zeiten anspruchsvoller geworden: Tierhalterinnen und Tierhalter achten stärker auf ihre Ausgaben, was selbst in diesem traditionell krisenfesten Markt spürbar ist. Um seine Franchise-Partner zu motivieren, die Kauflaune der Kunden zu fördern, hat Fressnapf ein neues Performance-Programm gestartet.

„Performance-Programme sind ein bewährtes Instrument im Franchise und besonders im Handel entscheidend“, sagt Fressnapf-Pressesprecher Sebastian Boms. „Am Ende zählt, dass wir für unsere Kundinnen und Kunden ein positives Einkaufserlebnis schaffen.“

Dieses Ziel will Fressnapf nach eigenen Angaben durch ein überzeugendes Sortiment, engagierte Mitarbeitende und attraktive Preise erreichen. Gute Leistungen der Partner sollen dabei künftig noch sichtbarer gemacht und gezielt belohnt werden.

Bereits im laufenden Geschäftsjahr startet das Unternehmen mit einem sogenannten Incentivierungsmodell, bei dem die besten Märkte unter den Top 100 Franchise-Partnern eine Bonus-Ausschüttung erhalten. Grundlage ist eine Bewertung nach klar definierten Kriterien – etwa Kundenbindung, Sortimentsgestaltung, Wachstum im Omnichannel-Geschäft, Handels-Exzellenz und ein insgesamt positives Einkaufserlebnis.

Die Partner werden in zwei Ranglisten geführt: Eine prämiert den besten absoluten Wert, die andere die stärkste Entwicklung. Aus beiden Kategorien werden jeweils die Top 50 Märkte ausgezeichnet. So will Fressnapf sicherstellen, dass besonderes Engagement und kundenorientiertes Handeln gezielt honoriert werden.